Stellenangebote für Studentische Beschäftigte

Studentische Beschäftigte Studentisch beschäftigte Person für Servicestelle Partizipative Forschung im Campus Transferale

Ab sofort in einem Umfang von 30 Std./Monat, auch in den Semesterferien, befristet.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: TV Stud III

Kennzahl: 25/19 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 30.05.2025

Für das Forschungsprojekt „Servicestelle Partizipative Forschung“ suchen wir ab sofort eine studentisch beschäftigte Person.

Studentische Beschäftigte Studentische Mitarbeit im Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

Ab 01.10.2025 in einem Umfang von 20 Std./Monat - auch in den Semesterferien (in Abstimmung), befristet für 4 Semester.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: TV Stud III

Kennzahl: 25/18 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 25.05.2025

Zum 1.10.2025 ist im Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (Prof. Dr. Heidi Höppner und N.N.) der ASH die Stelle einer studentischen Mitarbeiterin/eines studentischen Mitarbeiters für 2 Jahre zu besetzen.

Studentische Beschäftigte Stud. Mitarbeit Koordinationsbüro für berufsbegl. MA Klin.Sozialarbeit u. MA Biogr.Kreat.Schreiben

Ab sofort in in einem Umfang von 40 Std./Mon., aufgeteilt auf 2 AT/Wo., auch in den Semesterferien, befristet.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: TV Stud III

Kennzahl: 25/14 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 30.05.2025

Wir suchen ab sofort eine_n studentisch Beschäftigte_n für das Koordinationsbüro für die berufsbegl. Studiengänge MA Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit, wissenschaftl. Leitung Prof. Dr. Silke Gahleitner, u. MA Biografisches u. Kreatives Schreiben, wissenschaftl. Leitung Prof. Dr. Susanne Benner.

Die ASH Berlin bietet Ihnen:

  • Arbeit mit und für die Menschen, auf die es in Zukunft ankommt!
  • Bezahlung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L BHS)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Vollzeitstelle plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse VBL
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine gute Work-Life-Balance dank Homeoffice und flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote und Sprachkurse
  • Gesundheitsförderung durch Bewegungsangebote & Hochschulsport, gefiltertes Wasser & Obsttage
  • Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket

Chancengleichheit!

Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.